Produkt zum Begriff Proteste:
-
Herausforderung Solidarität
Herausforderung Solidarität , Die Idee der Solidarität erfährt insbesondere im Kontext multipler Krisen verstärkte Aufmerksamkeit. Die heute allgegenwärtigen Forderungen nach »mehr Solidarität« werden auch - bisweilen leichtfertig und unhinterfragt - als vielversprechender, wenn nicht einzig tragfähiger Lösungsansatz in herausfordernden Zeiten dargestellt. Die Beiträger*innen des Bandes aus Philosophie, Soziologie, Theologie, Geschichte, Wirtschaftswissenschaft, Amerikanistik, Postcolonial sowie Gender Studies stellen kritische Perspektiven zu Grenzen und Möglichkeiten von Solidarität zur Diskussion. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 42.00 € | Versand*: 0 € -
Solidarität (Strobl, Natascha)
Solidarität , Wir haben nur uns. Solidarität ist die Einsicht, dass die Ausgebeuteten, die Verdammten dieser Erde nur eine einzige Möglichkeit haben, ihre Rechte durchzusetzen: indem sie Mehrheiten bilden. Unsere alten Gewissheiten zerbrechen aktuell an vielgestaltigen Krisen. Dem beizukommen wäre vornehmste Aufgabe der Politik. Doch die stellt sich kein gutes Zeugnis aus: Die einen klammern sich an den Glauben, dass die verlorene Normalität rückholbar ist. Die anderen wollen die Krisen mit Individualismus oder autoritären Maßnahmen meistern - und bedrohen damit den Rechtsstaat. Natascha Strobl plädiert für einen dritten Weg: eine gemeinsame, antikapitalistische Klammer. Denn die Art, wie wir leben, produzieren und wirtschaften, muss sich grundsätzlich ändern. Das muss nichts Schlechtes bedeuten, wenn die Lösung echte Solidarität ist - ein kollektiver Wert, der individuelle Befindlichkeiten überwindet. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20230310, Produktform: Leinen, Titel der Reihe: übermorgen##, Autoren: Strobl, Natascha, Seitenzahl/Blattzahl: 103, Keyword: Aktivismus; Diskutieren; Gesellschaft; Menschenrechte; Politik; Wirtschaft; Zusammenhalt, Warengruppe: HC/Politikwissenschaft/Soziologie/Populäre Darst., Fachkategorie: Soziale und ethische Themen, Text Sprache: ger, Originalsprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Länge: 193, Breite: 126, Höhe: 16, Gewicht: 208, Produktform: Gebunden, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0016, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 747102
Preis: 20.00 € | Versand*: 0 € -
Remeke, Stefan: Solidarität, Humanität, Identität
Solidarität, Humanität, Identität , In der Zeit des Kaiserreichs und der Weimarer Republik unterhielten die Gewerkschaften aufwendige Sozialkassen für ihre Mitglieder. Diese »gewerkschaftseigene Sozialversicherung« gewährte Millionen von gewerkschaftlich organisierten Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern jenseits der staatlichen Sozialversicherung zusätzliche Leistungen bei Arbeitslosigkeit und Krankheit, im Alter oder als Rente. Das Unterstützungswesen entwickelte sich zu einer finanziellen Hauptaufgabe der Gewerkschaften. Mitunter beliefen sich die Kosten dafür auf mehr als die Hälfte der gesamten gewerkschaftlichen Jahresausgaben. Heutige Gewerkschaften führen in Deutschland allenfalls noch Reste dieser Tradition fort. Dabei erzählt das soziale Unterstützungswesen in der historischen Perspektive viel darüber, wie sich das Selbstverständnis der deutschen Gewerkschaften entwickelt und bis heute verändert hat. Und die Geschichte zeigt, wie mithilfe des Unterstützungswesens »Solidarität« - ein bis heute zentraler politischer Leitbegriff - damals in den Gewerkschaften institutionell geschult wurde. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 40.00 € | Versand*: 0 € -
Formen der Solidarität (Masurkewitz-Möller, Julia)
Formen der Solidarität , Solidarität wird in Krisenzeiten sowie bei Ungerechtigkeit und Marginalisierung gefordert. Sie tritt dabei in unterschiedlichen Reichweiten und Akteurskonstellationen auf und basiert auf verschiedenen Motiven und Ausgangslagen. Julia Masurkewitz-Möller nimmt sich dieser Vielfalt an und erarbeitet eine Systematisierung der Solidarität, die Ordnung in den begrifflichen Dschungel des Konzepts bringt. Sie zeigt, dass verschiedene Solidaritätsformen trotz ihrer Unterschiede einen gemeinsamen Kern und eine Beziehung zueinander haben - und damit die Transformationen von Solidaritätsformen möglich machen. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 202310, Produktform: Kartoniert, Beilage: Kt, Titel der Reihe: Edition Moderne Postmoderne##, Autoren: Masurkewitz-Möller, Julia, Seitenzahl/Blattzahl: 292, Abbildungen: 4 Farbabbildungen, 2 SW-Abbildungen, Themenüberschrift: PHILOSOPHY / Social, Keyword: Crisis; Critical Theory; Dynamik; Gesellschaft; Injustice; Integration; Krise; Kritische Theorie; Marginalisierung; Marginalization; Particular Group; Partikulargruppe; Philosophie; Philosophy; Political Philosophy; Politics; Politik; Politische Philosophie; Social Philosophy; Society; Solidarity; Solidarität; Sozialphilosophie; Ungerechtigkeit, Fachschema: Philosophie / Gesellschaft, Politik, Staat, Fachkategorie: Soziale und politische Philosophie, Warengruppe: HC/Philosophie/Allgemeines, Lexika, Fachkategorie: Moderne Philosophie: nach 1800, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Transcript Verlag, Verlag: Transcript Verlag, Verlag: Gost, Roswitha, u. Karin Werner, Länge: 221, Breite: 151, Höhe: 22, Gewicht: 452, Produktform: Kartoniert, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Alternatives Format EAN: 9783839468951, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0030, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 50.00 € | Versand*: 0 €
-
Machen Proteste Sinn?
Proteste können durchaus Sinn machen, da sie eine Möglichkeit für Menschen sind, ihre Stimme zu erheben und auf Missstände oder Ungerechtigkeiten aufmerksam zu machen. Sie können dazu beitragen, öffentliche Aufmerksamkeit zu erzeugen und politischen Druck auf Entscheidungsträger auszuüben. Allerdings ist der Erfolg von Protesten nicht garantiert und hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel der Mobilisierungsfähigkeit der Protestierenden und der Reaktion der Regierung oder Institutionen.
-
Was brachten friedliche Proteste?
Friedliche Proteste können verschiedene positive Auswirkungen haben. Sie können das Bewusstsein für ein bestimmtes Thema schärfen, öffentliche Aufmerksamkeit erregen und den Druck auf Regierungen oder andere Entscheidungsträger erhöhen, um Veränderungen herbeizuführen. Friedliche Proteste können auch dazu beitragen, Solidarität und Zusammenhalt innerhalb einer Gemeinschaft zu stärken.
-
Warum Proteste Hong Kong?
Die Proteste in Hongkong begannen im Jahr 2019 als Reaktion auf ein umstrittenes Gesetz zur Auslieferung von Verdächtigen an das chinesische Festland. Die Demonstranten befürchteten eine Einschränkung ihrer Freiheiten und Autonomie, die ihnen gemäß dem Grundsatz "Ein Land, zwei Systeme" zugesichert wurden. Die Protestbewegung weitete sich schnell aus und richtete sich auch gegen die wachsende Einflussnahme der chinesischen Regierung in Hongkong sowie gegen die Polizeigewalt bei den Demonstrationen. Die Forderungen der Demonstranten reichten von dem Rücktritt der Regierungschefin Carrie Lam bis hin zu demokratischen Reformen und einer unabhängigen Untersuchung der Polizeigewalt.
-
Warum Proteste gegen Hopp?
Die Proteste gegen Dietmar Hopp, den Mitbegründer des Softwareunternehmens SAP, richten sich hauptsächlich gegen seine Rolle als Mäzen des Fußballvereins TSG Hoffenheim. Kritiker werfen ihm vor, den Verein durch finanzielle Unterstützung künstlich aufgebaut zu haben und somit den sportlichen Wettbewerb zu verzerren. Zudem wird ihm vorgeworfen, durch sein Engagement im Profifußball die Kommerzialisierung des Sports voranzutreiben. Einige Fans anderer Vereine sehen in Hopp auch einen Sündenbock für die zunehmende Kommerzialisierung und Entfremdung im Fußball. Die Proteste gegen Hopp haben in der Vergangenheit zu Spielunterbrechungen und Strafen für betroffene Vereine geführt.
Ähnliche Suchbegriffe für Proteste:
-
Solidarität und ihre Widersprüche (Löw, Neva)
Solidarität und ihre Widersprüche , Auch Gewerkschaften waren 2015 mit ankommenden Geflüchteten konfrontiert. Der Sommer der Migration löste innerhalb der Gewerkschaftsbewegung enorme Solidaritätsanstrengungen aus und regte die Organisierung von Geflüchteten an. Diese Initiativen blieben allerdings nie unumstritten. Mit Blick auf Österreich, Deutschland und die EU analysiert Neva Löw gewerkschaftliche Positionen und Diskurse und legt dar, welche Spannungen und Widersprüche bei diesen Solidaritätsinitiativen auftraten. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 202309, Produktform: Kartoniert, Beilage: Kt, Titel der Reihe: Edition Politik#146#, Autoren: Löw, Neva, Seitenzahl/Blattzahl: 284, Abbildungen: Klebebindung, Themenüberschrift: POLITICAL SCIENCE / Civics & Citizenship, Keyword: Amazon; Arbeit; Arbeitsökonomie; Austria; Civil Society; Deutschland; Europa; Europe; European Union; Europäische Union; Fleeing; Flucht; Flüchtlingsforschung; Germany; Gewerkschaft; Labour Economics; Labour Union; Migration; Migration Policy; Migrationspolitik; Organisation; Organization; Political Science; Politics; Politik; Politikwissenschaft; Refugee Studies; Solidarity; Solidarität; Streik; Strikes; Work; Zivilgesellschaft; Österreich, Fachschema: Politik / Politikwissenschaft~Politikwissenschaft~Politologie~Flüchtling~Vertriebener / Flüchtling~Politik / Recht, Staat, Verwaltung, Parteien~Protest - Protestbewegung~Bildung / Politische Bildung~Politik / Politikunterricht~Politische Bildung~Politischer Unterricht~Sozialkunde / Politische Bildung, Fachkategorie: Politikwissenschaft~Zentralregierung: Politik~Politischer Aktivismus~Politische Bildung, Demokratieerziehung, Thema: Verstehen, Warengruppe: TB/Politikwissenschaft, Fachkategorie: Flüchtlinge und politisches Asyl, Thema: Auseinandersetzen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Transcript Verlag, Verlag: Transcript Verlag, Verlag: Gost, Roswitha, u. Karin Werner, Länge: 225, Breite: 153, Höhe: 27, Gewicht: 449, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch, WolkenId: 2924195
Preis: 45.00 € | Versand*: 0 € -
Soziale Arbeit
Soziale Arbeit , Zu Beginn des Studiums ist vor allem eins gefragt: Orientierung. Was ist Soziale Arbeit? Was sind ihre gesellschaftlichen Funktionen? Auf diese und viele weitere Fragen gibt dieses Buch präzise Antworten. Es bereitet die Geschichte und die Professionalisierung der Sozialen Arbeit auf und stellt Soziale Arbeit als Wissenschaft vor. Zudem liefert es einen Überblick über die zentralen Theorien der Sozialen Arbeit und skizziert ihre Handlungsmethoden. Ein eigenes Kapitel ist den rechtlichen und sozialpolitischen Fundamenten Sozialer Arbeit gewidmet. Abschließend werden die Beschäftigungsbedingungen in der Sozialen Arbeit beschrieben. Das Buch eignet sich zur selbstständigen Einarbeitung in die zentralen Gegenstandsbereiche der Sozialen Arbeit, zur Prüfungsvorbereitung und als Basislektüre für einführende Lehrveranstaltungen. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20220406, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Grundwissen Soziale Arbeit#5#, Redaktion: Niemeyer, Heike~Kuhlmann, Carola~Löwenstein, Heiko~Bieker, Rudolf, Seitenzahl/Blattzahl: 267, Themenüberschrift: SOCIAL SCIENCE / Social Work, Keyword: Beruf; Geschichte; Handlungsfelder; Methoden; Organisationsstruktur; Professionalisierung; Recht; Sozialpolitik; Träger; Zielgruppen, Fachschema: Sozialeinrichtung~Sozialarbeit~Soziales Engagement, Fachkategorie: Sozialpädagogik, Fachkategorie: Soziale Arbeit, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: Kohlhammer W., Verlag: Kohlhammer, Breite: 154, Höhe: 15, Gewicht: 450, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0018, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch, WolkenId: 2748851
Preis: 34.00 € | Versand*: 0 € -
NONOISE Gehörschutz, ARBEIT
NoNoise Gehörschutz ARBEIT für Werkstätten usw. inkl. Alu-Aufbewahrungsdose, Set. Sonderpreis gültig, nur solange Vorrat reicht! | Artikel: NONOISE Gehörschutz, ARBEIT
Preis: 22.95 € | Versand*: 3.99 € -
Soziologie der Arbeit
Soziologie der Arbeit , Was ist Arbeit? Wie ist sie organisiert? Wie verändert sie sich im Zuge kapitalistischer Entwicklung? Der Band bietet eine Auswahl klassischer und aktueller Texte der arbeitssoziologischen Debatte seit 1945 - u. a. von Regina Becker-Schmidt, Pierre Bourdieu, Harry Braverman, Michael Burawoy, Friedrich Fürstenberg, Arlie Russell Hochschild, Claus Offe und Marcel van der Linden. Das Spektrum der Themen reicht von der Strukturanalyse des Betriebsrats und der Frage nach dem Arbeiterbewusstsein über das Ende des Normalarbeitsverhältnisses und die Prekarisierung bis hin zu Care-Arbeit und aktuellen Formen der Digitalisierung von Arbeit. Eine kompakte Einführung in die arbeitssoziologische Forschung und Theorie. , Bücher & Zeitschriften > Bücher & Zeitschriften
Preis: 29.00 € | Versand*: 0 €
-
Warum Proteste gegen Hoffenheim?
Die Proteste gegen Hoffenheim richten sich hauptsächlich gegen den Verein TSG 1899 Hoffenheim und dessen Mäzen Dietmar Hopp. Kritiker werfen dem Verein vor, durch massive finanzielle Unterstützung von Hopp unfairen Wettbewerb zu betreiben und den sportlichen Erfolg künstlich zu erkaufen. Zudem wird kritisiert, dass Hoffenheim durch seine Strukturen und finanziellen Mittel den Grundgedanken des fairen und ausgeglichenen Wettbewerbs im Fußball untergräbt. Die Proteste manifestieren sich oft in Form von Plakaten, Transparenten und Gesängen während der Spiele gegen Hoffenheim. Ein weiterer Kritikpunkt ist, dass Hopp als Investor und Mäzen eine zu starke Einflussnahme auf den Verein ausübt und dadurch die Unabhängigkeit des Vereins gefährdet ist.
-
Was sind moderne Proteste gegen Religion?
Moderne Proteste gegen Religion können verschiedene Formen annehmen, wie beispielsweise atheistische oder säkulare Bewegungen, die sich für die Trennung von Religion und Staat einsetzen. Es gibt auch Aktivisten, die gegen religiöse Diskriminierung oder Missbrauch innerhalb von religiösen Institutionen protestieren. Ein weiterer Aspekt sind kritische Diskussionen über religiöse Überzeugungen und Praktiken in den Medien und in der Öffentlichkeit.
-
Warum finden Proteste in Hongkong statt?
Proteste in Hongkong finden statt, weil viele Einwohner der Stadt besorgt über die wachsende Einflussnahme der chinesischen Regierung auf ihre Autonomie sind. Sie fürchten um ihre demokratischen Rechte und Freiheiten, die bei der Übergabe der ehemaligen britischen Kolonie an China im Jahr 1997 zugesichert wurden. Die Regierung in Peking hat in den letzten Jahren mehrere Gesetze und Maßnahmen erlassen, die von vielen Hongkongern als Einschränkung ihrer Freiheiten wahrgenommen werden. Dies hat zu anhaltenden Protesten und Demonstrationen geführt, in denen die Menschen für ihre Rechte und die Bewahrung ihrer Autonomie kämpfen.
-
Warum gibt es Proteste gegen Hopp?
Es gibt Proteste gegen Hopp, weil er als Mitbegründer des Unternehmens SAP und Milliardär als Symbol für den modernen Fußballkapitalismus gilt. Viele Fans sehen ihn als Vertreter der Kommerzialisierung des Fußballs und kritisieren seine Rolle bei der Einführung von umstrittenen Maßnahmen wie dem Konstrukt der "50+1-Regel". Darüber hinaus wird ihm vorgeworfen, den Fußball durch sein Engagement bei TSG Hoffenheim und RB Leipzig zu verzerren und den Wettbewerb zu verzerren. Einige Fans empfinden auch sein Verhalten als arrogant und autoritär, was zu weiteren Protesten führt.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.